Pétanque Club Bacharach 1994 e.V.

Vereinsmeisterschaft 2025

Teilnehmer Vereinsmeisterschaft 2025

Der Vorstand hatte zur Vereinsmeisterschaft 2025 für Freitag, 03.10. eingeladen und was konnte man an diesem (Feier)Tag feststellen „Das gleiche Prozedere wie …..“. Gerade einmal 9 Mitglieder! plus 2 Gaststarterinnen fanden sich morgens auf dem Gelände an der B9 ein. Ja, es war um 11.00 Uhr morgens mit gerade einmal 9° Celsius nicht unbedingt kuschelig, aber der Vorstand hatte für wärmende Möglichkeiten in Form eines schönen Feuerkorbes, einer Kugelheizung und wärmenden Kaffee gesorgt. Ob diese (Nicht)Teilnahmebereitschaft der Mitglieder die momentane Situation im Verein widerspiegelt, möchte an dieser Stelle jedem selbst überlassen sein. Für die Organisatoren wird es aber immer schwieriger ansprechende Veranstaltungen anzubieten, interessante Möglichkeiten auszuarbeiten und diese zu planen.

Nach dem obligatorischen Morgenplausch, einem kurzen Einspielen und der kurzen herzlichen Begrüßung durch Marco konnte es losgehen. Supermelée Doublette und Triplette, das Los entschied pro Runde die anschließend durchgeführten 4 Vorrundenbegegnungen. Nach zwei gespielten Vorrunden erfolgte eine kleine Mittagspause. Hier konnte jeder um die Runden drei und vier zu überstehen, wieder Kräfte tanken und sich aufwärmen. Am späten Nachmittag waren alle 4 Runden gespielt und ein Ranking für das abschließende Grande Finale ergab das Endspiel:
Andy – Ivan – Willi gegen Fabienne – Christoph – Peter.
Von Beginn an gestaltete sich eine spannende Begegnung in der die Führung bis zur Mitte der Partie immer wieder wechselte. Dann zog Team 2 die Zügel an und konnte mit top Aufnahmen einen notwendigen Vorsprung herausarbeiten. Team 1 wehrte sich weiterhin nach besten Kräften, wobei Tireur Andy mit super Schüssen die Spannung hoch hielt. Doch aller Wiederstand konnte den Sieg von Fabienne – Christoph – Peter am Ende nicht mehr entscheidend verhindern.

Mit einem kleinen Augenzwinkern 🙂 sei zu erwähnen:
1. Die „Rote Laterne“ wurde erfolgreich verteidigt und verbleibt bei Roland
2. Anna, 10 Jahre, ist die beste Teilnehmerin aus dem Hause Rosenzweig-Heisecke
3. Andy und Ivan konnten zum zweiten Mal in Folge das Finale nicht gewinnen
4. Marco, unser 1.Vorsitzender, reihte sich wiederum im unteren Mittelfeld ein

Nach einem kurzen Aufräumen wurde der für alle Teilnehmer wunderschöne Tag mit einem gemeinsamen Abendessen inklusiver Siegerehrung beschlossen. Natürlich zählt bei einem sportlichen Kräftemessen am Ende das Ergebnis, aber an diesem Tag zählte der gemeinsame Sieg aller Teilnehmer für einen schönen Tag.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, besonders Anna, Alex und Fabienne
und dem Vorstand für die Organisation

Mit sportlichen Grüßen
Peter

Der 33. Mittelrheinpokal

Bereits zum 33. Mal fand der Mittelrheinpokal in Bacharach statt und man kann wohl sagen – es war mal wieder ein sehr schönes Turnier mit vielen netten Leuten und durchweg positivem Feedback. Für das Wetter können wir leider nichts, aber der Regen gehört wohl einfach mittlerweile zu unserem Turnier dazu 😉

Folgend findet ihr die Ergebnisse und ein paar Final-Fotos.

Vereinsmeisterschaft 2024

Der Verfasser dieses Berichtes ist mit Sicherheit kein ausgewiesener FC Bayern Fan, aber getreu dem Motto von Franz Beckenbauer, „Geht’s raus und spielt Boule“, fanden sich auf Einladung des Vorstandes, 14 Boulisten und 2 Nachwuchstalente, Anna (9 Jahre) und Ben (8 Jahre), am Sonntag, 13.10. anlässlich der Vereinsmeisterschaft 2024 am Spielgelände des PC Bacharach ein. Besonders zu erwähnen sei, dass Michael Hornickel, Gründungsmitglied des PCB und einer der Wegbereiter für das Pétanque in Bacharach, es sich nicht nehmen ließ, die gut 100 km lange Anreise auf sich zu nehmen, um mal wieder die Kugeln in seiner alten Heimat fliegen zu lassen. Gerade die älteren Bacharacher freuten sich sehr über sein Kommen.
Obwohl schon Anfang Oktober und nach den kräftigen Regenfällen der letzten Tage, zeigten sich das Wetter und auch der Platz von einer außerordentlich guten Seite. Nach einem kurzen Einspielen wurde mit dem Turnier begonnen. Supermelee Doublette oder Triplette, das wurde per Los entschieden, wobei jeder seines eigenen Glückes Schmied war und nicht wie überall üblich, eine programmierte Maschine diese Aufgabe übernahm.
Nach zwei gespielten Vorrunden erfolgte eine Mittagspause. Hier konnte jeder um die Runden drei und vier zu überstehen, wieder Kräfte tanken. Am späten Nachmittag waren alle Runden beendet und ein Ranking für das abschließende Grande Finale auf dem carré d’honneur ergab die Begegnung Andy – Franzgerd – Ivan gegen Bea – Christoph – Peter.

Man ist sich nicht sicher ob es an dem langen Bouletag, den schwindenden Kräften, der mangelnden Konzentration oder an den schweren Kugeln lag, aber das erst genannte Team konnte an die guten Leistungen der Vorrunde nicht mehr anknüpfen.
So errangen Bea, Christoph und Peter einen ungefährdeten 13 – 2 Sieg.

Dies war an diesem wunderschönen Bouletag aber nicht die Hauptsache, sondern das gemeinsame Boulespielen in toller Umgebung, mit Freunden und bei bester Stimmung. Natürlich zählt bei einem sportlichen Kräftemessen am Ende das Ergebnis und somit der Sieg, aber an diesem Tag zählte der gemeinsame Sieg aller Teilnehmer für eine tollen Tag.

Vielen Dank an alle Teilnehmer!

Finalteilnehmer der Vereinsmeisterschaft 2024

Es war mal wieder schön…

So schnell ist auch das 32. Mittelrheinpokal Turnier schon wieder vorbei und als Resumee bleibt „es war mal wieder schön!“

Wer hätte gedacht das bei der miesen Wettervorhersage, vor allem für den Samstag, die Anzahl an Teams im Vergleich zum Vorjahr fast gleich geblieben ist (159 Tripletten) und am Sonntag dann nochmal 23 Teams mehr als in 2023 angereist waren (146 Tripletten). Das Regenwetter gehört wohl einfach zu Bacharach dazu, so wie die tolle Atmosphäre am Rhein und die super Stimmung bei den Boulespielern, der man immer wieder an unserem Turnier begegnet. Es war mal wieder ein Freude zu sehen, wie viel Spaß alle hatten (trotz oder vielleicht auch wegen des Wetters – Tanzen in Pfützen inklusive 😉 ) und wie sehr sich die Arbeit in den Wochen und Tage vor dem Turnier einfach lohnen!

Schön dass ihr da wart! Ohne euch wäre das Turnier nicht dass was es ist!

Für 2025 könnt ihr euch auch jetzt schon das letzte Wochenende im Juli (26. und 27. Juli) freihalten 😉 Bis dahin wünschen wir euch allen noch eine tolle Outdoor Boulesaison und man sieht sich bestimmt in Düren, Rockenhausen und/oder Groß Gerau wieder 🙂

Hier noch die Ergebnisse vom Wochenende:

Bereits über 25.000 Teilnehmer in 31 Jahren

Es reißt nicht ab – unser Mittelrheinpokal ist und bleibt, zumindest in unseren Augen, ein schönes und erfolgreiches Turnier. Und in diesem Jahr besuchten uns nochmal mehr Teams wie in 2022, und das entgegen aller Gerüchte dies sei „das letzte Mal Bacharach“ – oder kamen gerade deswegen mehr?! 😉
An dieser Stelle sei gesagt -wenn es nach den Mitwirkenden geht, die dieses Turnier jedes Jahr auf die Beine stellen, wird es auch im nächsten Jahr wieder unseren schönen Mittelrheinpokal geben 🙂

Das Wochenende war rundum stimmig und es herrschte eine „gechillte“ Atmosphäre. Freitags fand das Nocturne im 5er Mêlée wieder guten Zuspruch und es wurde bis in die Nacht hinein gespielt. Samstags reisten dann 162 Tripletten an, 10 mehr Teams wie in 2022. Darunter auch unsere 25.000 Teilnehmerin!!! Und hierbei traf es meiner Meinung nach genau die Richtige: Nettie Lensink, die schon jahrelang treu mit ihrer Truppe aus dem Nachbarland Holland zu unserem Turnier kommt. Es gab eine tolle Urkunde, ein Fläschen Wein und ein Erinnerungsfoto mit unserem 1. Vorsitzenden.:-)
Der Turnierablauf war dank unseres eingespielten Turnierleitungs-Teams wieder reibungslos und endete am Samstag mit einem spannenden Finale. Sieger des A-Turniers waren Andre Skiba, Sascha Koch und Steffen Kleemann. Skiba und Koch gewannen bereits im letzten Jahr das A-Turnier und verteidigten sozusagen den Titel. Sie setzten sich gegen die Luxemburger Alain Laterza, Reanud Herr und Adrien Daunois durch.

Finalteilnehmer Samstag

Der Sonntag begann leider wettertechnisch etwas bescheiden und es regnet wie aus Eimern bis zur zweite Runde. Aber das war für Bacharach ja nichts Neues – die Regenjacke gehört zum guten Equipment dazu 😉 Eine Titelverteidigung gab es auch am Sonntag. Bei 128 Teams (15 mehr Tripletten als in 2022) konnte am Ende des Tages Martin Held, Steven Hoffmann und Benni Lehmann ihren Titel gegen das französische Team Steven Hoerr, Anthony Weiss und Stephane Harem verteidigen.

Finalteilnehmer Sonntag

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! Und hier nun noch die lang ersehnten Turnierergebnisse (an dieser Stelle Sorry für die Verspätung)

Bilder von unserem Turnier findet ihr auf der Seite von Jürgen Bloßfeld. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Jürgen der jedes Jahr so tolle Bilder von unserem Turnier macht und tolle Momente festhält.

https://www.boulephotos.de/photogalerie/bacharach-2023/

    Letzte Infos zum Turnier

    Freitags Nocturne

    Unser Freitags Nocturne findet auch dieses Jahr wieder statt! Einschreibeschluss ist um 18:00 Uhr und gespielt wird Mêlée in 5er Teams

    Achtung Vollsperrung – Anreise aus Richtung Köln

    Wenn ihr aus der Richtung Köln anreist, müsst ihr die Sperrung der B9 entlang des Rheins beachten. Hier ist die B9 zwischen Spay und Boppard, beginnend am 24. Juli für vorraussichtich 3 Wochen vollgesperrt.

    Camping

    Zeltplätze stehen euch auf dem Gelände des Rudervereins (Platz ist begrenzt) und auf dem Sportplatz zur Verfügung. Die Nutzung des Sportplatzes ist gebührenpflichtig und über den Campingplatz Sonnenstrand anzumelden.